Tips & Advies
Erdbeeren
7 AB 19 Jun
letzte Aktualisierung: 18 Jun 2024

Erdbeeren Schneiden: Warum, Wann und Wie

Eine einfache Anleitung für eine saftige Ernte. Wenn du deine Erdbeeren schneiden möchtest, erfährst du hier alles, was du dafür brauchst.

RASENPFLEGE
Rasenpflege –Kalender

Nur der Kalender, keine nervigen Werbemails

Möchtest du wissen, wann welche Pflege für deinen Rasen anfällt?

Gib deine E-Mail-Adresse ein und schon ist dein Kalender auf dem Weg zu dir!

Hol dir deinen kostenlosen Kalender

MOOWY's Auswahl
Topseller
Wählen Sie Ihre Variante
Frontansicht Rasenpflege-Set Frühling
Rasenpflege-Set Frühling
  Auf Lager - Lieferung in 2 Werktagen
32,99 

Wer köstliche Erdbeeren ernten möchte, sollte die Erdbeeren schneiden. Durch die Anwendung der richtigen Schnitttechniken kannst du das Wachstum und die Fruchtbildung der Pflanzen fördern. In diesem Artikel findest du eine verständliche Anleitung zum Erdbeeren-Schneiden, damit du eine reiche Ernte genießen kannst.

Inhaltsverzeichnis:
Zeige alles
  • Warum ist es sinnvoll, Erdbeeren zu schneiden?
  • Wann Erdbeeren schneiden?
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erdbeeren-Schneiden
  • Häufige Fehler beim Zurückschneiden von Erdbeeren
  • Wie viele sind zu viele Blätter bei Erdbeerpflanzen?
  • Tipps, um deine Erdbeerpflanzen gesund zu halten
  • Weitere Tipps zur Pflege deiner Erdbeerpflanzen
  • Häufige Fehler bei der Erdbeer-Pflege
  • FAQs zum Erdbeerpflanzen-Schneiden
  • Bist du bereit für den Erdbeer-Schnitt?

Warum ist es sinnvoll, Erdbeeren zu schneiden?

Erdbeeren schneiden ist aus mehreren Gründen wichtig. Erstens hilft es, ein gesundes Wachstum der Pflanzen zu fördern. Indem du alte, beschädigte oder kranke Blätter und Zweige entfernst, hältst du die Pflanzen gesund und verhinderst die Ausbreitung von Krankheiten.

Außerdem fördert das Beschneiden von Erdbeeren die Fruchtbildung der Pflanzen. Durch das Entfernen von überschüssigen Blättern und Ausläufern von Erdbeeren können die Pflanzen ihre Energie auf die Produktion gesunder und saftiger Erdbeeren konzentrieren.

Wann Erdbeeren schneiden?

Schneide deine Erdbeerpflanzen nach der Fruchtbildung im Spätsommer bis Frühherbst zurück. Der genaue Zeitpunkt für den Rückschnitt von Erdbeeren hängt von der Pflanzenart ab. Normalerweise solltest du deine Erdbeeren Mitte Juli oder spätestens Ende Juli schneiden. Einige Sorten tragen jedoch bis in den Herbst hinein Früchte. Dann ist es besser, alten Bewuchs nur vorsichtig zu entfernen, da die Pflanze vor dem Winter nicht viel Zeit hat, sich zu erholen. Alle anderen Erdbeerpflanzen solltest du zum Überwintern zurückschneiden.

Erdbeeren schneiden

Im folgenden Frühjahr verlagert sich der Schwerpunkt für diese Erdbeeren darauf, abgestorbenes oder beschädigtes Laub zu entfernen, das über den Winter aufgegangen ist. Außerdem solltest du die Pflanzen dann auf die bevorstehende Vegetationsperiode vorbereiten. Dazu kann auch das Ausdünnen von überschüssigen Ausläufern gehören, die sich gebildet haben, aber nicht erwünscht sind.

Du kannst die Erdbeerpflanze auch im Winter beschneiden, insbesondere wenn du bemerkst, dass die Pflanzen zu dicht beieinander wachsen. Durch das Entfernen von überschüssigen Ausläufern und Blättern sorgst du für eine bessere Luftzirkulation geben und so das Risiko von Pilzkrankheiten verringern.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erdbeeren-Schneiden

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Beschneiden von Erdbeeren:

  1. Blätter entfernen

    Beginne damit, alte, beschädigte oder kranke Blätter und Zweige zu entfernen. Verwende eine scharfe Gartenschere, um die Erdbeeren zu beschneiden. Schneide die Blätter und Zweige so nah wie möglich an der Basis der Pflanze ab.

  2. Ausläufer abtrennen

    Entferne überschüssige Ausläufer. Wähle die gesündesten Ausläufer aus und schneide sie vorsichtig mit einer scharfen Gartenschere ab. Lasse etwa drei bis vier Ausläufer pro Pflanze, um das Wachstum und die Fruchtbildung zu fördern.

  3. Pflanzen ausdünnen

    Wenn die Erdbeerpflanzen zu dicht beieinander wachsen, entferne einige der Pflanzen, um genügend Platz für ein gesundes Wachstum zu schaffen. Achte dabei darauf, die schwächsten Pflanzen zu entfernen und die stärkeren zu behalten.

  4. Sommerträger trimmen


    Schneide bei Bedarf die Blätter der Sommerträger ab – Pflanzen, die in den wärmeren Monaten Früchte tragen. Schneide sie etwa zehn Zentimeter von der Spitze der Pflanze ab. Diese Aktion fördert das frische Wachstum, da sie die Fähigkeit der Pflanze zur Photosynthese und zum Sprießen neuer Blätter steigert.

Erdbeeren schneiden

Häufige Fehler beim Zurückschneiden von Erdbeeren

Bei der Pflege von Erdbeeren können bestimmte Fehler einen üppigen Ertrag gefährden. In erster Linie ist es wichtig, nicht zu viele Blätter und Ausläufer zu entfernen.

Beim Zurückschneiden von Erdbeeren ist es wichtig, ein Gleichgewicht zwischen der Beseitigung von überschüssigem Wachstum und der Erhaltung einer ausreichenden Anzahl von Blättern und Ablegern für eine kräftige Pflanze zu finden.

Ein weiterer häufiger Fehler ist das Beschneiden von Erdbeeren zu einem unpassenden Zeitpunkt, genauer gesagt, zu früh im Frühjahr. Warte daher, bis sich der Frost verzogen hat und die Pflanzen zu knospen beginnen, bevor du sie schneidest. Ein Rückschnitt zu einem ungünstigen Zeitpunkt kann das Wachstum und die Fruchttragfähigkeit der Pflanze beeinträchtigen.

Wie viele sind zu viele Blätter bei Erdbeerpflanzen?

Die Sache mit den Blättern ist, dass sie die Pflanze durch Fotosynthese mit Energie versorgen, aber sie kosten auch Energie. Du kannst deiner Erdbeerpflanze helfen, indem du Blätter entfernst, die nicht viel Sonnenlicht abbekommen oder zu dick werden.

Tipps, um deine Erdbeerpflanzen gesund zu halten

Neben dem Rückschnitt deiner Erdbeeren gibt es noch eine Reihe weiterer wichtiger Tipps zur Pflege deiner Erdbeerpflanzen. Hier sind einige wertvolle Tipps:

  • Stelle sicher, dass du eine gute Bewässerung hast. Schließlich müssen Erdbeerpflanzen regelmäßig gegossen werden, vor allem in Trockenperioden. Achte darauf, die Erde immer feucht zu halten, aber vermeide Überwässerung, da dies zu Wurzelfäule führen kann.
  • Überprüfe regelmäßig auf Schädlinge und Krankheiten. Behalte deine Pflanzen also genau im Auge und ergreife gegebenenfalls Maßnahmen zur Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten.
  • Dünge deine Pflanzen häufig. Verwende dazu einen ausgewogenen Dünger, der reich an Stickstoff, Phosphor und Kalium ist, um das Wachstum und die Fruchtbildung der Erdbeerpflanzen zu fördern.
Gießkanne bewässert Erdbeerpflanze

Weitere Tipps zur Pflege deiner Erdbeerpflanzen

Du musst nicht nur deine Erdbeeren zurückschneiden und gut pflegen, sondern auch eine Reihe anderer wichtiger Aufgaben erledigen, wenn du deine Chancen auf eine reiche Ernte erhöhen möchtest.

Eine dieser Aufgaben ist das Mulchen der Erdbeerbeete. Durch das Auftragen einer Schicht aus organischem Mulchmaterial um die Pflanzen herum kannst du das Wachstum von Unkraut stoppen, eine gute Feuchtigkeit in deinem Boden aufrechterhalten und den Fruchtansatz fördern.

Eine weitere Aufgabe ist es, kranke oder beschädigte Erdbeeren regelmäßig zu kontrollieren und zu entfernen. Dies hilft, die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern und die Gesundheit der Pflanzen zu erhalten.

Häufige Fehler bei der Erdbeer-Pflege

Manchmal können Probleme mit Erdbeerpflanzen auftreten, wie Krankheiten, Schädlinge oder mangelnde Fruchtbildung. Hier sind einige mögliche Lösungen für die häufigsten Probleme.

Bei Schädlingen und Krankheiten kannst du biologische Bekämpfungsmethoden anwenden, wie Insektizide auf Basis natürlicher Inhaltsstoffe oder das Einbringen von Nützlingen in den Garten.

Wenn die Erdbeerpflanzen zu wenig Früchte tragen, kannst du versuchen, die Bestäubung zu fördern, indem du Bienen und andere bestäubende Insekten anlockst. Pflanze Blumen, die Bienen in der Nähe der Erdbeerpflanzen anlocken.

FAQs zum Erdbeerpflanzen-Schneiden

Wie pflegt man Erdbeerpflanzen?

Schneide alte Blätter und Ausläufer regelmäßig zurück. Erdbeeren brauchen außerdem viel Sonnenlicht und gedeihen am besten auf einem gut durchlässigen Boden. Bewässere die Erdbeerpflanzen regelmäßig und gib ihnen während regelmäßig etwas Bio-Dünger.

An welcher Stelle sollte ich die Erdbeeren schneiden?

Schneide Erdbeeren direkt über der Krone zurück, sobald sie vollständig rot sind und sich fest anfühlen. Verwenden eine scharfe Gartenschere, um Schäden zu begrenzen. Pflücke Erdbeeren regelmäßig, um das Wachstum zu fördern.

Was macht man mit den Ausläufern von Erdbeeren?

Du kannst die Ausläufer abtrennen und entsorgen oder deine Erdbeerpflanzen damit vermehren. Wenn genug Platz ist, finden die Ausläufer selbst ihren Weg. Ansonsten pflanzt du sie einfach da wieder ein, wo mehr Erdbeeren wachsen sollen.

Bist du bereit für den Erdbeer-Schnitt?

Erdbeeren-Schneiden hat viele positive Auswirkungen auf die Erdbeerpflanze und die Erdbeerernte. Auch deshalb lohnt es sich, unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zu folgen.

Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie du unterschiedliche Pflanzen richtig schneidest, kannst du einen Blick auf unsere Artikel über Schmetterlingssträucher oder Lavendel werfen. Oder geht es dir hauptsächlich um die Ernte? Dann lies dir unsere Beiträge über Gemüsegärten und vertikale Gärten. Solltest du noch Fragen oder ein paar Tipps haben, kannst du gerne einen Kommentar für uns hinterlassen.

Frohes Schaffen!

Louis Hooft
Gründer und Rasenexperte
Hier ist Louis Hooft, der Gründer von MOOWY und dein zuverlässiger Experte. Mit einer tiefen Leidenschaft für schöne Rasenflächen und einem umfangreichen Erfahrungsschatz in der Gartenpflege steht Louis dir bei allen Gartenfragen zur Seite. Sein Ziel: Gartenliebhaber dabei zu unterstützen, einen grüneren und lebendigeren Außenbereich als je zuvor zu gestalten. Vertraue auf Louis für wertvolle Tipps, clevere Tricks und die besten Produkte, um deinen Garten erstrahlen zu lassen!
zurück
FRAGEBOGEN
Wir helfen dir, die besten Produkte für deine Rasenpflege zu finden.
Beantworte einfach zwei Fragen, damit wir dir die optimalen Artikel empfehlen können.
FRAGEBOGEN
Wir helfen dir, die besten Produkte für deine Rasenpflege zu finden.
Frage 1/2
Ihr Ergebnis wird geladen…
  • Was ist dein aktuelles Rasen-Ziel?
    1. A. Grüneres Gras
    2. B. Ein saftiger und üppiger Rasen
    3. C. Kahle Stellen im Rasen reparieren
    4. D. Rasen erneuern
    5. E. Rasen neu anlegen
    6. F. Moos vernichten
  • Für welche Saison suchst du nach dem passenden Produkt?
    1. A. Frühling
    2. B. Sommer
    3. C. Herbst
    4. D. Winter
  • Wie würdest du deinen Rasen aktuell beschreiben?
    1. A. Mein Garten liegt im Schatten.
    2. B. Mein Rasen wird viel benutzt (z. B. durch spielende Kinder und Haustiere).
    3. C. Ich möchte einen Zierrasen.
    4. D. Ich möchte einen dichten und strapazierfähigen Rasen.
  • Wie viele kahle Stellen gibt es in deinem Rasen?
    1. A. Viele – mein Rasen sieht aus wie eine Wüste.
    2. B. Nur ein paar.
  • Wie möchtest du deinen Rasen erneuern?
    1. A. Ich möchte den gesamten Rasen umgraben.
    2. B. Ich möchte meinen Rasen nachsäen.
  • Was trifft auf deinen Rasen am meisten zu?
    1. A. Mein Garten liegt im Schatten.
    2. B. Mein Rasen wird viel benutzt (z. B. durch spielende Kinder und Haustiere).
    3. C. Ich möchte einen Zierrasen.
    4. D. Ich möchte einen dichten und strapazierfähigen Rasen.
  • Wie viel Moos möchtest du vernichten?
    1. A. Sehr viel – mein Rasen ist von Moos bedeckt.
    2. B. Nur ein paar Flecken.
ERGEBNIS
Hier ist das beste Produkt für Ihr Ziel
Versuchen Sie dies.
< Nochmals versuchen
– Weitere Artikel –
Könnte auch interessant zu lesen sein

Kommentare (0)

Bisher hat hier noch niemand kommentiert. Also worauf wartest du noch?
Schreibe einen Beitrag und verschönere den Kommentarbereich!

Schon benutzt? Gib die erste Bewertung ab!
+ Mehr lesen
Kommentare

Möchtest du einen Kommentar zu diesem Artikel Kommentare?

UNSERE BESTEN

+Grüner wird’s nicht

Unsere beliebtesten Produkte auf einen Blick

Alle ansehen
Wählen Sie Ihre Variante
Frontansicht vertikutier-set anti stress Beutel
Vertikutier-Set
  Auf Lager – Lieferung in 2 Werktagen
48,99 
Topseller
Wählen Sie Ihre Variante
Frontansicht Schnellwachsender Rasensamen Beutel mit kleine menge rasensamen
Schnellwachsender Rasensamen
  Auf Lager – Lieferung in 2 Werktagen
18,99 
Topseller
Wählen Sie Ihre Variante
Frontansicht Langzeit-Rasendünger Beutel mit granulat
Langzeit-Rasendünger
  Auf Lager – Lieferung in 2 Werktagen
15,99 
– DAS SIND WIR –
MOOWY inspiriert und unterstützt Hausbesitzer, ihren Rasen und Pflanzen voll und ganz zu genießen.
RASENPFLEGE
Rasenpflege –Kalender

Nur der Kalender, keine nervigen Werbemails

Möchtest du wissen, wann welche Pflege für deinen Rasen anfällt?

Gib deine E-Mail-Adresse ein und schon ist dein Kalender auf dem Weg zu dir!

Hol dir deinen kostenlosen Kalender