Rasenpflege,

Die 5 häufigsten Rasenprobleme

Wir alle wollen einen perfekten Rasen – aber wie können wir dieses Ziel erreichen und langfristig halten? In diesem Artikel stelle ich dir die 5 häufigsten Rasenprobleme vor und zeige dir, wie du dagegen vorgehen kannst.

6 MIN 08 Mrz
letzte Aktualisierung: 08 Mrz 2023
Teilen:

Neueste Beiträge

8 MIN 22 Mrz Buchsbaumzünsler im Garten erkennen und bekämpfen 8 MIN 19 Mrz Alles übers Blumenzwiebeln Pflanzen – Inkl. Anleitung 8 MIN 17 Mrz Hecken schneiden – Tipps und Techniken

Inhaltsverzeichnis:
  • Rasenproblem Nr. 1: Schlechtes Wachstum im Schatten
  • Rasenproblem Nr. 2: Mein Rasen steht ständig unter Wasser
  • Rasenproblem Nr. 3: Teile des Rasens sterben immer wieder ab
  • Rasenproblem Nr. 4: Mein Rasen ist blass und sieht erbärmlich aus
  • Rasenproblem #5: Mein Rasen ist voll von Moos und Unkraut

Jeder wünscht sich einen schönen Rasen, aber wir sehen uns oft mit Rasenproblemen konfrontiert, die gar nicht so leicht zu überwinden sind. Vielleicht überschwemmt dein Rasen bei starkem Regen? Oder er hat viele kahle Stellen, die einfach nicht nachwachsen wollen?

Nur ganz selten pflegt sich der Rasen wie von Geisterhand. Wer einen schönen Rasen haben will, muss daher meistens im Garten aktiv werden. Dieser Artikel befasst sich mit den 5 häufigsten Rasenproblemen und zeigt Lösungen für ihre Beseitigung auf. Egal, wie dein Rasen im Moment aussieht, du kannst ihn jederzeit verbessern.

Bis du bereit? Dann legen wir los!

Rasenproblem Nr. 1: Schlechtes Wachstum im Schatten

Wenn du einen nach Süden ausgerichteten Garten hast, machst du dir wahrscheinlich nicht allzu viele Gedanken über Schatten. Allerdings kann es sein, dass dein Rasen am unteren Ende des Gartens, wo der Zaun den Rasen beschattet, nur schwer wächst.

Wir anderen müssen mit Voll- oder Halbschatten auf unseren Rasenflächen zurechtkommen. Und Gras scheint einfach nicht so gut zu wachsen, wenn es keine volle Sonne bekommt.

Dieses Rasenprovlem lässt sich leicht lösen, denn es ist wahrscheinlich eine Frage der Grassorte.

Schattenrasen mit guter Qualität
Ein schattiges Plätzchen mit schönem Rasen, der wenig Licht braucht | Rudmer Zwerver/shutterstock

Weidelgras und Rotschwingel sind besonders schattentolerant, sodass diese Sorten in den dunkleren Bereichen deines Gartens gut wachsen. Du möchtest aber wahrscheinlich nicht mehrere Saatgutsorten kaufen und sie je nach Lichteinfall auf verschiedene Bereiche deines Rasens ausbringen.

MOOWYs Sonnen- und Schattenrasensamen ist die perfekte Lösung. Mit einem hohen Anteil an Weidelgras und Rotschwingel (mit einem Hauch von Kentucky Bluegrass) bietet Sonnen- und Schattenrasen eine hervorragende Mischung für schattige und sonnige Plätzchen.

Wenn du mehr über Schattenrasen lernen willst, schau bei meinem Artikel zum Thema vorbei.

Rasenproblem Nr. 2: Mein Rasen steht ständig unter Wasser

Staunässe kann viele Gründe haben. Die häufigsten sind:

  • Der Boden ist zu schwer oder verdichtet
  • Die Oberfläche ist uneben

Schwerer Lehmboden

Lehmböden sind in der Regel nährstoffreich , aber sie wirken wie ein Schwamm und halten das Wasser zurück. Das bedeutet, dass Lehmböden schwer werden und sich mit Wasser vollsaugen, und es kann ihnen an Sauerstoff mangeln, der für ein gesundes Wachstum unerlässlich ist.

Das alles ist für deinen Rasen sehr ärgerlich, denn er könnte in überschwemmten Fläche absterben.

Das beste Mittel gegen schweren Lehmboden ist regelmäßiges Belüften der Erde. Beim Belüften werden Löcher in die Bodenoberfläche gebohrt, durch die Luft an die Wurzeln der Rasenpflanzen gelangt.

Rasenprobleme Staunässe
Staunässe schadet deinem Rasen | rj22/shutterstock

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Boden zu lüften: Du kannst mit den Zinken der Gartengabel in die Rasenfläche stechen oder spezielle Belüftungsgeräte verwenden.

Weitere Informationen zum Lüften findest du in unserem Expertenartikel.

Überschwemmungen aufgrund einer unebenen Bodenoberfläche

Manchmal bilden sich in deinem Rasen Pfützen, wenn das Bodenniveau absinkt. Unebenheiten treten häufig an stark beanspruchten Stellen auf – der Torraum auf einem Fußballplatz ist beispielsweise oft schnell abgenutzt.

Eine schnelle Lösung besteht darin, etwas Muttererde über die Vertiefung im Rasen zu streuen und gleichzeitig eine geeignete Saatgutmischung einzusäen.

Wenn dein Rasen jedoch sehr uneben ist, musst möglicherweise den gesamten Rasen erneuern. Wie das geht liest du in diesem Artikel.

Rasenproblem Nr. 3: Teile des Rasens sterben immer wieder ab

Es gibt viele Gründe, warum Teile des Rasens absterben. Der Hauptgrund liegt jedoch oft im Detail.

Möglicherweise ist der Boden von Engerlingen oder Wisenschnaken-Larven durchzogen, die mit Nematoden behandelt werden können. In unseren Artikeln über die Bekämpfung von Engerlingen und Wiesenschnaken-Larven findest du einige Anregungen.

Alternativ können absterbende Grasflächen auch durch Tierurin, z. B. Von Hund oder Fuchs, verursacht werden. Einige Tierurine enthalten viel Stickstoff, der den Rasen abtöten kann.

Rasenprobleme kahle Stelle
So sehen kahle Stellen aus die durch Hundeurin verursacht wurden | mykhailo pavlenko/shutterstock

Es gibt zwar einige Ammenmärchen, die besagen, dass das Verteilen von männlichem Urin am Rande des Gartens Füchse abhält, aber es gibt nur wenige Beweise dafür, dass dies funktioniert.

Außerdem möchtest du wahrscheinlich nicht, dass dein Garten wie eine Latrine riecht.

Und lies unseren Expertenartikel über die besten Methoden für einen gleichmäßigen Rasen.

Rasenproblem Nr. 4: Mein Rasen ist blass und sieht erbärmlich aus

Verfärbtes Gras ist in der Regel ein Hinweis auf eine schlechte Nährstoffversorgung. Wenn dein Gras gelb oder braun wird, muss es möglicherweise gedüngt werden.

Zunächst solltest du den Feuchtigkeitsgehalt deines Rasens überprüfen, um eine Austrocknung auszuschließen. Dein Rasen ist eine Pflanze, die jede Woche mindestens 4 cm Wasser benötigt, um zu gedeihen. Wenn der Boden also trocken ist, solltest du den Rasen gießen.

Wenn der Boden jedoch feucht ist und du den Rasen regelmäßig bewässerst, ist die Verfärbung höchstwahrscheinlich ein Problem des Nährstoffmangels.

Rasenprobleme Blässe
Hellgrüner Rasen mit vielen gelben Stellen, das ist kein schöner Anblick | SingjaiStocker/shutterstock

Glücklicherweise lässt sich Nährstoffmangel mit einem hochwertigen Dünger leicht beheben. Denk daran, dass eine Überdüngung den Rasen verbrennen kann. Wenn du also deinen Rasen bereits düngst und er trotzdem gelb oder braun wird, könnte es sein, dass du es übertreibst.

Hier findest du unseren hervorragenden Artikel übers Rasendüngen.

Rasenproblem #5: Mein Rasen ist voll von Moos und Unkraut

Wenn dein Rasen schwammig geworden ist, hast du möglicherweise ein Problem mit Moos. Moos kann sich angenehm anfühlen, wenn man darüber läuft, aber man sollte nicht zulassen, dass es den Rasen überwuchert, weil es die Graspflanzen erstickt.

Moos wächst in einer dicken Schicht über der Bodenoberfläche und tötet im schlimmsten Fall deinen Rasen. Es ist also keine gute Idee, es wachsen zu lassen, weil es die Widerstandsfähigkeit deines Rasens gegen Krankheiten, Unkraut und Schädlinge verringert.

Moosbewachsene Rasenflächen werden häufig von Unkraut befallen, das die Schwachstelle des Rasens ausnutzt. In Kombination hemmen Moos und Unkraut das Wachstum deines Rasens erheblich.

Eisensulfat wirkt gegen Moos
Moss ist ein häufiges Rasenproblem | philmillster/shutterstock

Es gibt jedoch eine einfache Lösung.

Erstens kannst du den Rasen vertikutieren, d. h. die Moosschicht entfernen und das Unkraut an den Wurzeln herausreißen. Zweitens kannst du Moosvernichter hinzufügen – der 2-in-1-Moosvernichter und Dünger von MOOWY sorgt dafür, dass der Schaden, der dem Rasen durch das Vertikutieren zugefügt wurde, mit zusätzlichen Nährstoffen repariert wird und gleichzeitig dein Moosproblem beseitigt wird.

Lies unseren Expertenrat zum Vertikutieren des Rasens.

Möchtest du jetzt loslegen oder brauchst du mehr Infos?

Ob bei Fragen zum Artikel oder anderen Anliegen, die mehr oder weniger mit dem perfekten Rasen zusammenhängen – melde dich einfach bei uns!

Schreib uns eine E-Mail an: hello@moowy.de

Wir freuen uns auf deine Nachricht!

Danke für deine Aufmerksamkeit und frohes Schaffen!

zurück

Kommentare (0)

Bisher hat hier noch niemand kommentiert. Also worauf wartest du noch?
Schreibe einen Beitrag und verschönere den Kommentarbereich!

Schon benutzt? Gib die erste Bewertung ab!
+ Mehr lesen
Kommentare

Möchtest du einen Kommentar zu diesem Artikel Kommentare?

UNSERE BESTEN

+Grüner wird’s nicht

Unsere beliebtesten Produkte auf einen Blick

Alle ansehen
Topseller
Vertikutier-Set 4.8 (4 Rezensionen) Hat sich Moos auf deinem Rasen ausgebreitet? Wenn du es loswerden willst, ist Vertikutieren der ideale Weg, dein Ziel zu erreichen. In unserem Vertikutier-Set ist alles enthalten, was dein Rasen braucht, um sich nach dem Vertikutieren von seiner schönsten Seite zu zeigen. Ab: 48,99 
Topseller
Schnellwachsender Rasensamen 4.5 (30 Rezensionen) Möchtest du deinen Rasen auf Vordermann bringen – und das möglichst flott? Dann triffst du mit unserem schnellwachsender Rasensamen die richtige Wahl. Die Rasensamen gehen schnell auf und wachsen zügig zu einem dichten, grünen Rasen heran. Ab: 18,99 
Langzeit-Rasendünger 4.5 (20 Rezensionen) Versorge deinen Rasen, mit allen wichtigen Nährstoffen, ohne extremes Wachstum zu provozieren. Unser Langzeit-Rasendünger hält über 90 Tage und zeigt schnelle Wirkung. Perfekt für den Einsatz im Sommer und Herbst. Ab: 15,99 
RASENPFLEGE

Rasenpflege –Kalender

Nur der Kalender, keine nervigen Werbemails

Möchtest du wissen, wann welche Pflege für deinen Rasen anfällt?

Gib deine E-Mail-Adresse ein und schon ist dein Kalender auf dem Weg zu dir!

Hol dir deinen kostenlosen Kalender