Duftpflanzen für Garten & Balkon – ein Fest für die Sinne

Schöne Düfte machen Laune. Wenn du deinen Garten in einen Ort verwandeln möchtest, der wunderschön aussieht und bezaubernd riecht, dürfen Duftpflanzen nicht fehlen. Ob Blumen, Kräuter, Stauden oder Bäume – alles, was wächst, kann einen schönen Duft verströmen. Welche Gerüche angenehm sind und welche stören, ist natürlich Geschmackssache. Deshalb habe ich eine große Auswahl unterschiedlicher […]

5 MIN 08 Jul
letzte Aktualisierung: 30 Sep 2022
Teilen:

Neueste Blogbeiträge

4 MIN 12 Mrz Rasenpflege im März 5 MIN 26 Feb Rasenmähen vor der Nachsaat – So gehts richtig! 2 MIN 03 Feb Das ultimative Rasen-Quiz – welches Gras wächst hier?

Schöne Düfte machen Laune. Wenn du deinen Garten in einen Ort verwandeln möchtest, der wunderschön aussieht und bezaubernd riecht, dürfen Duftpflanzen nicht fehlen. Ob Blumen, Kräuter, Stauden oder Bäume – alles, was wächst, kann einen schönen Duft verströmen. Welche Gerüche angenehm sind und welche stören, ist natürlich Geschmackssache. Deshalb habe ich eine große Auswahl unterschiedlicher Duftpflanzen für dich zusammengestellt. Da ist mit Sicherheit die Richtige für deinen Garten oder Balkon dabei.

Pflanzenduft ist Blumensprache

Pflanzen kommunizieren über Duftstoffe. Sie locken so Bestäuber wie Bienen oder Nachtfalter an. Viele Blumen duften besonders stark, wenn ihre Lieblingsbestäuber unterwegs sind, beispielsweise tagsüber oder in den Abendstunden.

In einigen Fällen dienen die Duftstoffe auch als Kommunikationsmittel unter den Pflanzen, als Warnsignal zum Beispiel. Das ist auch der Fall, wenn der Duft von frischgeschnittenem Rasen in der Luft liegt. Während wir uns über den Geruch freuen, ruft der Rasen: „Vorsicht! Da ist ein Typ mit scharfen Klingen unterwegs und säbelt Grashalme ab!“.

Die Duftstoffe sind ätherische Öle, die sich insbesondere in den Blüten und Blättern der Duftpflanzen befinden. In seltenen Fällen duftet die Rinde besonders stark – das ist allerdings selten so.

Duftpflanzen, die bezaubern

Insgesamt habe ich 10 Duftpflanzen genauer unter die Lupe genommen. Wenn dich keine davon überzeugt, habe ich in drei Listen noch 7 weitere Pflanzen, 7 Kräuter und 7 Bäume für dich benannt, die schön duften.

Lavendel (Lavandula angustifolia)

Sind deine Gedanken beim Thema Duftpflanzen auch sofort zu Lavendel gewandert? Kein Wunder, Lavendel gilt als Duftpflanze schlechthin. Sie gehört zur Familie der Lippenblüter, genau wie Salbei und Minze auch.

  • Duft: frisch, intensiv, balsamisch, krautig
  • Duft-Zeitraum: Juni bis September besonders stark im Juli und August
  • Pflanzen: Mitte Mai
  • Standort: sonnig warm
  • Boden: nährstoffarm, durchlässig
Lavendel – unter den Duftpflanzen sehr beliebt

Goldmelisse (Monarda didyma)

Die Goldmelisse gehört zu den Indianernesseln, duftet wunderbar und ist wird auch als Tee- und Heilpflanze genutzt. Die Wuchshöhe liegt bei bis zu 1,50 m. Da die Blume buschig wächst und Ausläufer bildet, geht sie auch schnell in die Breite.

  • Duft: sehr zitronig, leicht würzig, orangenartig süß
  • Duft-Zeitraum: Juni bis August
  • Pflanzen: Frühling:
  • Standort: lichter Schatten bis sonnig
  • Boden: mittlerer Nährstoffgehalt und durchlässig – je sonniger der Standort, desto feuchter sollte der Boden sein

Jasmin (Jasminum officinale)

Viele Parfums setzen auf den blumigen Duft des Jasmins. Die Kletterpflanze wächst zwischen 2 und 4 m hoch und ist nicht winterhart. Wenn du willst, dass der Jasmin die kalte Jahreszeit überdauert, kannst du Winterjasmin (Jasmin nudiflorum) in deinem Garten anpflanzen.

  • Duft: blumig, pudrig, frisch
  • Duft-Zeitraum: Mai bis August.
  • Anpflanzen: Frühjahr bis Herbst mit Rankhilfe
  • Standort: hell und sonnig, wenn möglich wenig Mittagssonne
  • Boden: Kübelpflanzenerde, Winterjasmin bevorzugt nährstoffreichen und kalkhaltigen Boden

Duftrosen

Zu den Duftrosen zählen viele Blumen und alle haben ihren eigenen Geruch. Am besten, du suchst dir selbst die Rose aus, die am meisten zu deinen Vorlieben passt. Besonders stark duften beispielsweise die Essigrose und Damaszener-Rose.

  • Duft: Apfel, Honig, Zitrone, frisch, fruchtig, sinnlich
  • Duft-Zeitraum: je nach Sorte morgens oder abends besonders intensiv, am stärksten kurz nach der Blüte, etwa im Juni oder Juli
  • Standort: sonnig
  • Boden: neutral oder leicht säuerlich, feucht

Geißblatt (Lonicera periclymenum)

Die Kletterpflanze wächst schnell und bis zu 4 m hoch. Jedes Jahr ist bis zu 50 cm Wachstum drin. Duftstoffe verströmen Geißblätter hauptsächlich abends, also genau dann, wann vor allem berufstätige im Garten entspannen wollen.

Duft: frisch, grasig, blumig, fruchtig
Duft-Zeitraum: Juni bis September
Pflanzen: Frühling
Standort: Halbschatten
Boden: humus- und nährstoffreich, durchlässig

Duftpflanze Geißblatt in Pink

Osterschneeball (Viburnum burkwoodii)

Dieser wintergrüne Strauch ist das ganze Jahr über schön anzusehen. Die weißen Blütenbälle zeigen sich meist zu Ostern von ihrer schönsten Seite und duften dann auch besonders intensiv, daher auch der Name Osterschneeball.

  • Duft: würzig nach Nelken und Moschus
  • Duft-Zeitraum: April bis Mai besonders intensiv
  • Pflanzen: ab April
  • Standort: sonnig
  • Boden: humusreich und durchlässig

Duftende Frangipani (Plumeria obtusa)

Zur Gattung der Plumeria gehören verschiedene Pflanzenarten, besonders intensiv und angenehm duftet die Plumeria obtusa. Sie stammt ursprünglich aus Zentralamerika und kommt auch natürlich in der Karibik vor.

  • Duft: exotisch, blumig, würzig nach Vanille und Amaretto
  • Duft-Zeitraum: Mai bis September
  • Pflanzen: Frühling
  • Standort: sonnig, Kübel kann im Sommer im Garten stehen. Achtung: sehr frostempfindlich
  • Boden: durchlässig, verträgt Staunässe nicht
Duftende Frangipani mit weißen und rosanen Blüten

Freesie (Fresia)

In voller Blüte duften Freesien besonders stark. Jede Art riecht ein bisschen anders, doch den typischen Freesienduft kannst du immer erkennen. Die passende Farbe für deinen Garten oder Balkon findest du bestimmt: Fresien sind in Weiß, Rot, Rosa, Gelb und Lila erhältlich.

  • Duft: süß, rein, pfeffrig
  • DuftZeitraum: Juli bis September
  • Pflanzen: nach Eisheiligen
  • Standort: warm und sonnig
  • Boden: humusreich, durchlässig, feucht

Lilie (Lilium)

Wunderschön und dufte: Lilien zählen nicht umsonst zu den beliebteren Blumen. Über 100 Arten sorgen auf dem Balkon und im Garten für eine schöne Zierde und einen betörenden Duft. Besonders stark riecht die Königslilie.

  • Duft: süß nach Honig
  • DuftZeitraum: abends von Mai bis September
  • Pflanzen: Herbst oder Frühling
  • Standort: sonnig
  • Boden: leicht säuerlich, durchlässig

Gardenie (Gardenia jasminoides)

Immergrün und wohlduftend: Die Gardenie ist für mich der schönste Import aus China. Der Duft der Gardenie soll beruhigend wirken. Bestätigen kann ich das leider nicht, wenn ich im Garten werke, bin ich sowieso entspannt.

  • Duft: süß, erdig, grasig
  • DuftZeitraum: Juli bis Oktober
  • Standort: hell, Mittagssonne vermeiden
  • Boden: durchlässig, kalkarm
Duftende weiße Gardenie

Weitere Duftpflanzen

  • Duftveilchen
  • Vanilleblume
  • Schokoladen-Kosmee
  • Engelstrompete
  • Duftgeranie
  • Nachtkerze
  • Wunderblume

Diese Kräuter sind außerdem dufte

  • Bergminze
  • Rosmarin
  • Eukalyptus
  • Thymian
  • Basilikum
  • Salbei & Ananas-Salbei
  • Zitronenverbene

Duftende Bäume

  • Apfelbaum
  • Flieder
  • Goldregen
  • Seidenbaum
  • Schneeglöckchenbaum
  • Bienenbaum
  • Judasbaum
zurück

Kommentare (0)

Bisher hat hier noch niemand kommentiert. Also worauf wartest du noch?
Schreibe einen Beitrag und verschönere den Kommentarbereich!

Schon benutzt? Gib die erste Bewertung ab!
+ Mehr lesen
Kommentare

Möchtest du einen Kommentar zu diesem Artikel Kommentare?

UNSERE BESTEN

+Grüner wird’s nicht

Unsere beliebtesten Produkte auf einen Blick

Alle ansehen
Topseller
Vertikutier-Set 4.8 (4 Rezensionen) Hat sich Moos auf deinem Rasen ausgebreitet? Wenn du es loswerden willst, ist Vertikutieren der ideale Weg, dein Ziel zu erreichen. In unserem Vertikutier-Set ist alles enthalten, was dein Rasen braucht, um sich nach dem Vertikutieren von seiner schönsten Seite zu zeigen. Ab: 48,99 
Topseller
Schnellwachsender Rasensamen 4.5 (30 Rezensionen) Möchtest du deinen Rasen auf Vordermann bringen – und das möglichst flott? Dann triffst du mit unserem schnellwachsender Rasensamen die richtige Wahl. Die Rasensamen gehen schnell auf und wachsen zügig zu einem dichten, grünen Rasen heran. Ab: 18,99 
Langzeit-Rasendünger 4.5 (20 Rezensionen) Versorge deinen Rasen, mit allen wichtigen Nährstoffen, ohne extremes Wachstum zu provozieren. Unser Langzeit-Rasendünger hält über 90 Tage und zeigt schnelle Wirkung. Perfekt für den Einsatz im Sommer und Herbst. Ab: 15,99 
RASENPFLEGE

Rasenpflege –Kalender

Nur der Kalender, keine nervigen Werbemails

Möchtest du wissen, wann welche Pflege für deinen Rasen anfällt?

Gib deine E-Mail-Adresse ein und schon ist dein Kalender auf dem Weg zu dir!

Hol dir deinen kostenlosen Kalender