Rasenmatten im Check – eine gute Lösung?

Bist du auf deiner Suche nach praktischen Lösungen für den Garten auch schon auf Rasenmatten gestoßen? Manchmal heißen sie auch Grasmatten, Ausrollgras oder Rasenvlies. Ich habe mir das Konzept mal genauer angesehen und möchte meine Erfahrungen mit dir teilen.

3 MIN 10 Sep
letzte Aktualisierung: 06 Sep 2023
Teilen:

Neueste Blogbeiträge

6 MIN 14 Mai Nassen Rasen mähen – geht das? 4 MIN 27 Aug Gartenarbeit im September – das steht an 7 MIN 13 Aug Gartenarbeit im August – Das steht an 5 MIN 30 Jul Nachhaltig Gärtnern macht Spaß und spart Geld
Brauchst du Hilfe bei der Auswahl?
Beantworte uns 2 Fragen zu deinem Rasen und wir helfen dir bei der Auswahl des richtigen Produkts.

Was ist eine Rasenvlies?

Ein Rasenvlies ist ein dünnes Textil aus biologisch abbaubarem Material, das mit Rasensamen durchsetzt ist. Das Vlies hält Feuchtigkeit zurück und enthält in der Regel auch Nährstoffen für den Rasen. Diese werden nach und nach abgegeben. Außerdem wirkt das Textil wie eine Barriere, die zumindest für eine gewisse Zeit vor Unkraut und Samenfressern schützt. Rasenmatten stellen also eine Alternative zum klassischen Rasensamen und Rollrasen dar.

Die Hersteller werben natürlich mit einigen Vorteilen und auf den ersten Blick scheint die Anwendung tatsächlich super einfach. Boden vorbereiten, Rasenmatte ausrollen, befestigen, bewässern und fertig. Praktisch gesehen tauschst du allerdings nur die einen Arbeitsschritte gegen die anderen aus. In dem Beispiel gehe ich davon aus, dass noch kein Rasen auf dem Grund wächst oder die alte Grasnarbe bereits entfernt wurde.

Arbeitsschritte mit RollrasenArbeitsschritte mit Aussaat
Arbeitsschritte mit Rasenmatte
Zur ausführlichen AnleitungZur ausführlichen Anleitung
Boden vorbereiten, Äste, Steine und Unkraut entfernenBoden vorbereiten, Äste, Steine und Unkraut entfernenBoden vorbereiten, Äste, Steine und Unkraut entfernen
Grund ebnenRasensamen und optional Starterdünger ausbringenGrund ebnen
Boden anfeuchtenSaatgut andrückenRasenvlies ausrollen
Rollrasen verlegenRasen wässern und feucht haltenDas Tuch gegebenenfalls zurechtschneiden
Bahnen für besondere Stellen zurechtschneidenGelegentlich optisch prüfen und Unkraut entfernenMatte befestigen und Bahnen mit Sand beschweren
Soden andrücken – mit Walze oder FüßenGut wässern und feucht halten
In nächster Zeit reichlich wässern

Vor- und Nachteile von Rasenmatten

Rasenmatten sind im Vergleich zu Soden sehr leicht zu schneiden. Du brauchst nur eine Schere. Wenn du die Bahnen richtig setzt und keine Lücken lässt, sind die Rasensamen obendrein gut verteilt. So einfach ist das korrekte Verlegen der Bahnen allerdings nicht. Oder ich habe es mir einfach nur zu leicht vorgestellt. Mit dem Wind verschieben sie sich leicht und müssen sofort befestigt werden. Ich finde Rasensamen verteilen einfacher, aber darin bin ich ja auch sehr geübt.

In Hanglagen scheinen Rasenmatten einen besonderen Vorteil zu haben, da du dir keine Sorgen machen musst, dass die Samen herunterpurzeln. Allerdings muss der Boden schon eben sein, damit die Bahnen genug Bodenkontakt haben. An Hängen oder Böschungen ist es meist leichter nur mit den Füßen zu planieren – die Walze ist schließlich schwer. Bei niedrigen Steigungen ist das Rasenvlies wahrscheinlich ziemlich praktisch.

Rasenmatten auf dem Boden
Rasenvlies| Jomic/shutterstock

Die Matte bleibt etwa 6 Wochen sichtbar und löst sich mit der Zeit mehr und mehr auf. Während der ersten Wochen kann es sein, dass du die Bahnen etwas zurechtrücken musst, weil der Wind oder starke Regenschauer sie durcheinandergebracht haben. 

Im Idealfall ist das Ergebnis nach 6 Wochen ein schöner, gleichmäßiger, tiefgrüner Rasen. Mit etwas Pech warten kahle Stellen und Unkraut auf dich. Auch bei Rasenmatten gilt: Qualität (von Produkte & Anwendung) und Pflege spielen eine übergeordnete Rolle. 

Die Qualität ist entscheidend

Ob Rasenmatte, Rasensamen oder Rollrasen. In jedem Fall ist die Qualität entscheidend. Achte beim Kauf darauf, dass die Gräsermischung in der Beschreibung angegeben ist. Von den Top-Marken ist mir noch kein Rasenvlies zu Gesicht gekommen. Auch die Bewertungen können einen Anhaltspunkt liefer. Bei einigen Produkten sind Befestigungshaken im Lieferumfang dabei, die auch biologisch abbaubar sind – das ist ganz praktisch.

Preisvergleich Matte, Soden und Rasensamen

Nun zur Preisfrage: Was ist günstiger? Rasensamen, Rollrasen oder Rasenvlies? Rasensamen natürlich. Ein Rasenvlies kostet etwa 3 – 4 € pro Quadratmeter. Zum Vergleich: MOOWY Schnellwachsender Rasensamen kostet etwa 58 Cent pro Quadratmeter. Da ist der Dünger natürlich noch nicht enthalten. Rechnen wir also noch etwas Rasen-Starterdünger hinzu, kommen noch 19 Cent obendrauf, macht insgesamt 77 Cent pro Quadratmeter. Soden kosten etwa 2,50 € pro Quadratmeter, wenn du sie selbst verlegst.

Wann sind Rasenmatten eine gute Wahl?

Bei dem Preis würde ich sagen, eigentlich gar nicht. Falls Geld für dich keine Rolle spielt und du es gerne ausprobieren möchtest, nur zu. Vielleicht sind die Grasmatten auch ganz nett für Hänge. Mt einem Streuwagen oder Handstreuer verteilst du Rasensamen ohnehin gleichmäßig, da ist kein Vlies für nötig. Für den Fall, dass du dir Sorgen wegen der Vögel machst, die Rasensamen aufessen könnten, erhältst du hier ein paar Tipps und Tricks zum Schutz deiner Aussaat. 

zurück
FRAGEBOGEN
Wir helfen dir, die besten Produkte für deine Rasenpflege zu finden.
Beantworte einfach zwei Fragen, damit wir dir die optimalen Artikel empfehlen können.
FRAGEBOGEN
Wir helfen dir, die besten Produkte für deine Rasenpflege zu finden.
Frage 1/2
Ihr Ergebnis wird geladen…
  • Was ist dein aktuelles Rasen-Ziel?
    1. A. Grüneres Gras
    2. B. Ein saftiger und üppiger Rasen
    3. C. Kahle Stellen im Rasen reparieren
    4. D. Rasen erneuern
    5. E. Rasen neu anlegen
    6. F. Moos vernichten
  • Für welche Saison suchst du nach dem passenden Produkt?
    1. A. Frühling
    2. B. Sommer
    3. C. Herbst
    4. D. Winter
  • Wie würdest du deinen Rasen aktuell beschreiben?
    1. A. Mein Garten liegt im Schatten.
    2. B. Mein Rasen wird viel benutzt (z. B. durch spielende Kinder und Haustiere).
    3. C. Ich möchte einen Zierrasen.
    4. D. Ich möchte einen dichten und strapazierfähigen Rasen.
  • Wie viele kahle Stellen gibt es in deinem Rasen?
    1. A. Viele – mein Rasen sieht aus wie eine Wüste.
    2. B. Nur ein paar.
  • Wie möchtest du deinen Rasen erneuern?
    1. A. Ich möchte den gesamten Rasen umgraben.
    2. B. Ich möchte meinen Rasen nachsäen.
  • Was trifft auf deinen Rasen am meisten zu?
    1. A. Mein Garten liegt im Schatten.
    2. B. Mein Rasen wird viel benutzt (z. B. durch spielende Kinder und Haustiere).
    3. C. Ich möchte einen Zierrasen.
    4. D. Ich möchte einen dichten und strapazierfähigen Rasen.
  • Wie viel Moos möchtest du vernichten?
    1. A. Sehr viel – mein Rasen ist von Moos bedeckt.
    2. B. Nur ein paar Flecken.
ERGEBNIS
Hier ist das beste Produkt für Ihr Ziel
Versuchen Sie dies.
< Nochmals versuchen

Kommentare (0)

Bisher hat hier noch niemand kommentiert. Also worauf wartest du noch?
Schreibe einen Beitrag und verschönere den Kommentarbereich!

Schon benutzt? Gib die erste Bewertung ab!
+ Mehr lesen
Kommentare

Möchtest du einen Kommentar zu diesem Artikel Kommentare?

UNSERE BESTEN

+Grüner wird’s nicht

Unsere beliebtesten Produkte auf einen Blick

Alle ansehen
Topseller
Topseller Vertikutier-Set 4.8 (4 Rezensionen) Alle Produkte nach dem Vertikutieren | Stellt den Rasen nach dem Vertikutieren schnell wieder her Ab: 48,99 
Topseller
Topseller Schnellwachsender Rasensamen 4.5 (32 Rezensionen) Schnell zu einem schönen Rasen gelangen | Besondere AquaSaver-Beschichtung | Starkes und schnelles Wachstum innerhalb von 7 bis 14 Tagen Ab: 18,99 
Topseller
Topseller Langzeit-Rasendünger 4.6 (24 Rezensionen) Wirksam für 90 Tage | Sehen Sie Ergebnisse in 14 Tagen! | Geeignet für alle Arten von Gras und Boden Ab: 15,99 
RASENPFLEGE

Rasenpflege –Kalender

Nur der Kalender, keine nervigen Werbemails

Möchtest du wissen, wann welche Pflege für deinen Rasen anfällt?

Gib deine E-Mail-Adresse ein und schon ist dein Kalender auf dem Weg zu dir!

Hol dir deinen kostenlosen Kalender