Melde dich an oder erstelle ein neues Konto, um dieses Produkt auf deiner Wunschliste zu speichern.
7 Gründe, warum Gartenarbeit gut für deine Psyche ist
Wie fühlst du dich an einem Tag, den du größtenteils im Garten verbracht hast? Glücklich, entspannt und friedlich? Dann geht es dir wie mir und vielen anderen Gartenfreunden. Selbst wenn ich richtig viel im Garten geackert habe und mich eigentlich erschöpft fühlen sollte, bin ich einfach nur richtig zufrieden – mit mir und mit der Welt. Nun stellt sich mir die Frage, woran das liegt. Ich habe recherchiert und zeige dir 7 Gründe, warum Gartenarbeit gut für die Psyche ist.
1 Gartenarbeit baut Stress ab
Gartenarbeit ist nachweislich ebenso wirksam wie Sport, um den Spiegel des Stresshormons Cortisol zu senken. Dies kann zu weniger Stress, Angst und depressiven Verstimmungen führen. Wenn du nach einer Möglichkeit suchst, Stresshormone abzubauen und dich zu entspannen, ist es eine gute Idee, im Garten aktiv zu werden.
2 Bietet Raum für Kreativität
Welche Bereiche in deinem Leben bieten dir so richtig viel Gestaltungsspielraum? Wenn kreatives Schaffen bei dir häufig zu kurz kommt, ermöglicht dir Gartenarbeit, dich auszuleben. Entscheide selbst, welche Pflanzen in deinem Garten wachsen, wo du Beete und Töpfe platzierst und in welche Formen du Bäume und Stauden stutzt.
3 Gelegenheit für Sport mit Bonus
Mir macht es keinen Spaß, Sport des Sportes Willen zu treiben. Ich möchte durch meinen körperlichen Einsatz auch etwas erreichen. Einmal um den Block laufen oder Gewichte heben ist deshalb nichts für mich. Bei der Gartenarbeit sehe ich häufig sofort, was ich durch mein Engagement erreiche. So genieße ich alle Vorteile von Sport, mit dem wunderbaren Bonus einen gut gepflegten Garten mein Eigen nennen zu dürfen.
4 Wirkt stimmungsaufhellend
Zeit im Garten wirkt sich gleich doppelt positiv auf die Stimmung aus. Natürliches Licht kalibriert selbst bei bedecktem Himmel deine innere Uhr und sorgt so unter anderem für besseren Schlaf. Außerdem lindern Bäume und viele weitere Grünpflanzen Symptome, die häufig mit Depressionen in Verbindung gebracht werden. Wir sind schließlich auch ein Teil der Natur und nicht gerne von ihr getrennt.
5 Gartenarbeit verbindet
Den Vertikutierer vom Nachbarn borgen, den Rasen nebenan mähen, weil die Besitzer im Urlaub sind, oder einen Teil der neuen Tomatenernte bei der Familie vorbeibringen. Gartenarbeit verbindet uns mit der Natur und mit anderen Menschen. Soziale Kontakte machen bekanntermaßen glücklich – oder zumindest zufrieden. Ein Grund mehr, warum Gartenarbeit gut für die Psyche ist.
6 Ist lehrreich
Durch Gartenarbeit erfährst du mehr über die Pflanzen und Insekten in deinem Garten und lernst automatisch, wie sich das Wetter auf die Vegetation auswirkt. Vielleicht lernst du auch etwas über Düngemittel und wie die Fotosynthese bei Gräsern abläuft, wenn du im Anschluss ans Unkraut Jäten noch ein wenig recherchierst.
7 Verbessert deine Konzentrationsfähigkeit
Hast du manchmal Probleme, dich auf das zu konzentrieren, was gerade wichtig ist? Im Alltag warten überall Ablenkungen auf uns. Der Fernseher läuft ständig, Social Media und Messenger verlangen nach Aufmerksamkeit oder die Gedanken schwirren immer wieder um die gleichen Probleme herum. Nur im Garten scheint die Zeit stillzustehen. Hier kannst du abschalten und dich von Alltagstrubel und Ärgernissen verabschieden. Das hat den gleichen Effekt wie Meditation und verbessert deine Konzentrationsfähigkeit.
Ab in den Garten
Du sitzt ganz offensichtlich immer noch vor dem Bildschirm, um dich von den Vorteilen der Gartenarbeit zu überzeugen. Dabei wärst du doch am besten im Freien aufgehoben. Also ab in den Garten und viel Spaß bei der Gartenarbeit.
Hinterlasse Kommentar
Deine Antwort wird auf der Website veröffentlicht und der Autor wird per E-Mail benachrichtigt.
Hinterlasse Kommentar
Hast du eine Frage oder möchtest du deine Erfahrungen mitteilen? Hinterlasse uns einen Kommentar.
Ähnliche Beiträge
Die besten Tipps und Tricks für einen saftig-grünen Rasen
Rasenpflege –Kalender
Nur der Kalender, keine nervigen Werbemails
Möchtest du wissen, wann welche Pflege für deinen Rasen anfällt?
Gib deine E-Mail-Adresse ein und schon ist dein Kalender auf dem Weg zu dir!
Hol dir deinen kostenlosen Kalender
Kommentare (0)
Bisher hat hier noch niemand kommentiert. Also worauf wartest du noch?
Schon benutzt? Gib die erste Bewertung ab!Schreibe einen Beitrag und verschönere den Kommentarbereich!
Möchtest du einen Kommentar zu diesem Artikel Kommentare?