Rasenpflege vor dem Urlaub – die wichtigsten Vorbereitungen

Endlich Urlaub. Doch während du dich am Strand bräunst, Kulturstädte erkundest und wandern gehst, bleibt dein Rasen zu Hause alleine. In der Sommerzeit macht sich die ausbleibende Bewässerung besonders schnell bemerkbar. So hinterlassen selbst kurze Urlaubstrips ihre Spuren auf deinem Grün. Wenn du keine Lust auf unerwünschte Überraschungen hast, ist eine gute Urlaubsvorbereitung daher unerlässlich. […]

2 MIN 15 Jul
letzte Aktualisierung: 30 Sep 2022
Teilen:

Neueste Blogbeiträge

4 MIN 12 Mrz Rasenpflege im März 5 MIN 26 Feb Rasenmähen vor der Nachsaat – So gehts richtig! 2 MIN 03 Feb Das ultimative Rasen-Quiz – welches Gras wächst hier?

Endlich Urlaub. Doch während du dich am Strand bräunst, Kulturstädte erkundest und wandern gehst, bleibt dein Rasen zu Hause alleine. In der Sommerzeit macht sich die ausbleibende Bewässerung besonders schnell bemerkbar. So hinterlassen selbst kurze Urlaubstrips ihre Spuren auf deinem Grün. Wenn du keine Lust auf unerwünschte Überraschungen hast, ist eine gute Urlaubsvorbereitung daher unerlässlich. Wie genau die aussieht, liest du jetzt.

Rasenmähen vor dem Urlaub

Im Sommer mähst du deinen Rasen am besten zweimal die Woche. Bei einer Urlaubsreise, die zwei Wochen dauert, verpasst dein Rasen also vier Schnitte. Bei längeren Trips entsprechend mehr. Deshalb mähst du den Rasen idealerweise am Tag der Abfahrt oder kurz davor. Nutz die Mulchfunktion, wenn du einen Mulchmäher hast. Die feine Schicht aus geschnittenem Rasen schützt vor Verdunstung. Aus diesem Grund solltest du den Rasen bei Hitze auch nicht zu kurz mähen. Die längeren Grashalme werfen mehr Schatten auf die Grasnarbe und den Boden und helfen so dabei, wertvolle Feuchtigkeit zurückzuhalten.

Sobald du nach dem Urlaub zu einem etwas längeren Rasen zurückkehrst, darfst du die goldene Regel beim Rasenmähen nicht vergessen: Mähe nie mehr als 1/3 der Wuchshöhe auf einmal ab.

Rasendoktor Louis rät:

„Frag einen Nachbarn, ob der den Rasen während deiner Abwesenheit für dich mähen könnte. Wenn er zustimmt, musst du dich wahrscheinlich nur irgendwann revanchieren. Ansonsten kannst du auch eine Firma damit beauftragen, deinen Rasen zu mähen. Die Preise variieren nach Region.“

Person mäht Rasen mit Mulchmäher

Rasenbewässerung im Urlaub

Das Wetter ist unberechenbar. Verlass dich also nicht darauf, dass der Regen deinen Rasen ausreichend bewässert. Am sichersten ist ein Sprinklersystem mit Zeitschaltuhr. Solche Sprinkler sind sehr praktisch und gar nicht so teuer. Einen Bewässerungscomputer bekommst du für etwa 40 €. Die Anzahl der benötigten Rasensprenger hängt hauptsächlich von der Größe deiner Rasenfläche ab. In Kombination mit einem Niederschlagsmesser bewässern die Sprinkler übrigens nur so viel, wie dem Rasen tatsächlich fehlt. Damit umgehst du die Überwässerung während der Urlaubszeit.

Rasendoktor Louis rät:

„Auch hier kannst du wieder deinen Nachbarn fragen, ob er deinen Rasen für dich bewässert. Such dir dafür einen vertrauenswürdigen Nachbarn aus. Sonst kommst du aus dem Urlaub noch zu einem ausgetrockneten Feld zurück.“

Bewässerungscomputer steuert Bewässerung im Urlaub

Vor dem Urlaub nicht düngen

Düngen ist im Sommer sowieso nicht angeraten. Auch wenn du zu einer Jahreszeit wegfährst, solltest du deinen Rasen vor deiner Abfahrt nicht düngen. Wenn genug Nährstoffe im Boden sind, bekommt der Rasen einen Wachstumsschub. Deine Stellvertreter (insofern vorhanden) haben also mehr Arbeit, den Rasen kurz zu halten. Mehr Wachstum bedeutet vor allem im Sommer auch, dass der Rasen mehr Wasser braucht, um schön zu bleiben. Das kostet einerseits Geld und die Anpassung am Sprinklersystem kannst du aus der Ferne wahrscheinlich nicht vornehmen. Warte mit dem Düngen also lieber bis zu deiner Rückkehr oder bis zum Herbst.

Vergiss die Beete nicht

Bevor du in den Urlaub fährst oder fliegst, kannst du den Beeten auch noch ein wenig Aufmerksamkeit schenken. Unterstütze Sträucher und andere Pflanzen, indem du sie vor der Abfahrt um gelbe Blätter erleichterst. So können sie ihre Energie auf die Bildung neuer Knospen konzentrieren – und wenn du zurückkommst, blüht alles schön.

Rasendoktor Louis rät:

„Im Gegensatz zu deinem Rasen solltest du andere Pflanzen vor deiner Abreise füttern. Das gibt ihnen zusätzliche Kraft und sorgt für schönes Wachstum. Und zum Abschluss noch: Danke für deine Aufmerksamkeit und eine schöne Urlaubszeit!“

Stauden im Beet vor dem Urlaub

zurück

Kommentare (0)

Bisher hat hier noch niemand kommentiert. Also worauf wartest du noch?
Schreibe einen Beitrag und verschönere den Kommentarbereich!

Schon benutzt? Gib die erste Bewertung ab!
+ Mehr lesen
Kommentare

Möchtest du einen Kommentar zu diesem Artikel Kommentare?

UNSERE BESTEN

+Grüner wird’s nicht

Unsere beliebtesten Produkte auf einen Blick

Alle ansehen
Topseller
Vertikutier-Set 4.8 (4 Rezensionen) Hat sich Moos auf deinem Rasen ausgebreitet? Wenn du es loswerden willst, ist Vertikutieren der ideale Weg, dein Ziel zu erreichen. In unserem Vertikutier-Set ist alles enthalten, was dein Rasen braucht, um sich nach dem Vertikutieren von seiner schönsten Seite zu zeigen. Ab: 48,99 
Topseller
Schnellwachsender Rasensamen 4.5 (30 Rezensionen) Möchtest du deinen Rasen auf Vordermann bringen – und das möglichst flott? Dann triffst du mit unserem schnellwachsender Rasensamen die richtige Wahl. Die Rasensamen gehen schnell auf und wachsen zügig zu einem dichten, grünen Rasen heran. Ab: 18,99 
Langzeit-Rasendünger 4.5 (20 Rezensionen) Versorge deinen Rasen, mit allen wichtigen Nährstoffen, ohne extremes Wachstum zu provozieren. Unser Langzeit-Rasendünger hält über 90 Tage und zeigt schnelle Wirkung. Perfekt für den Einsatz im Sommer und Herbst. Ab: 15,99 
RASENPFLEGE

Rasenpflege –Kalender

Nur der Kalender, keine nervigen Werbemails

Möchtest du wissen, wann welche Pflege für deinen Rasen anfällt?

Gib deine E-Mail-Adresse ein und schon ist dein Kalender auf dem Weg zu dir!

Hol dir deinen kostenlosen Kalender