Melde dich an oder erstelle ein neues Konto, um dieses Produkt auf deiner Wunschliste zu speichern.
3 Geheimtipps für einen saftig grünen Rasen
Als Rasenliebhaber weiß ich: Es steckt viel Liebe und Pflege in einem schönen Rasen - und sicher gibst auch du dir die größte Mühe, deinem Rasen alles zu bieten, was er braucht. Ich sehe dennoch immer wieder, dass viele Gartenfreunde essenzielle Schritte vergessen, die den Unterschied zwischen einem gepflegten Rasen und einem gesunden Rasen machen. Damit du nicht auch in diese Falle tappst und sich deine Bemühungen sicher auszahlen, verrate ich dir meine drei Geheimtipps für einen gesunden und saftig grünen Rasen.
Als Rasenliebhaber weiß ich: Es steckt viel Liebe und Pflege in einem schönen Rasen – und sicher gibst auch du dir die größte Mühe, deinem Rasen alles zu bieten, was er braucht. Ich sehe dennoch immer wieder, dass viele Gartenfreunde essenzielle Schritte vergessen, die den Unterschied zwischen einem gepflegten Rasen und einem gesunden Rasen machen. Damit du nicht auch in diese Falle tappst und sich deine Bemühungen sicher auszahlen, verrate ich dir meine drei Geheimtipps für einen gesunden und saftig grünen Rasen.
Geheimtipp Nr. 1 – Messer schärfen
Hast du schonmal eine Tüte oder ein Blatt Papier mit einer stumpfen Schere geschnitten? Das Ergebnis war sicher alles anderes als wünschenswert: Eine unscharfe und gerissene Kante, mit der du nichts anfangen kannst. Bei Gras ist das ähnlich. Wenn du mit einem abgenutzten Messer über deinen Rasen fährst, verletzt du deine Grashälmchen. Die Oberseite wird abgerissen und lädt Bakterien förmlich dazu ein, sich auszubreiten und unschöne braune Flecken auf deinem Rasen zu bilden. Doch das kannst du ganz einfach vermeiden!
Rasendoktor Louis rät:
„Lasse das Messer deines Rasenmähers vor Beginn des Sommers schärfen. Fürs Abziehen, Nachschleifen, Entrosten und Reinigen sollten nicht mehr als 20 € anfallen.“
Geheimtipp Nr. 2 – Nachsäen
Eine Grasnarbe kannst du dir wie deine Kopfhaut vorstellen: Haare wachsen und wachsen, fallen mit der Zeit aus und machen Platz für neue Follikel. Entsprechend hat auch jeder einzelne Grashalm seine eigene Lebensdauer. Wenn du langfristig einen schönen und dichten Rasen genießen möchtest, solltest du zweimal im Jahr nachsäen. Junge Grashalme füllen deinen Rasen auf und erhöhen zudem die Reproduktionskapazität. Und das Beste: Dieser kleine Arbeitsaufwand hat große Wirkung!
Rasendoktor Louis rät:
„Mähe deinen Rasen, verteile danach deine Rasensamen, drücke sie mit einer Walze leicht ein und halte deinen Rasen feucht. Et voilà – ein saftig grüner und dichter Rasen.“
Geheimtipp Nr. 3 Düngen, Düngen, Düngen
Genau: dreimal pro Jahr. Viele packen ihr Düngemittel nur im Frühjahr aus und geben ihrem Rasen nach dem kalten Winter einen Frischekick. Sobald die Bodentemperatur kontinuierlich 5 Grad beträgt, ist das auch vollkommen richtig. Doch dein Rasen braucht mehr, als nur einen jährlichen Boost. Stärke deinen Rasen also im Frühsommer, damit er die heißen Tage übersteht und bereite ihn mit einer letzten Kur im Spätherbst auf den Winter vor. Dein Rasen ist so gut genährt und gibt Moos und Unkraut weniger Chance und Platz, sich breit zu machen.
Rasendoktor Louis rät:
„Trag dir die beiden Düngetermine gleich in deinen Rasenpflege-Kalender ein. Du hast noch keinen? Lade dir MOOWY’s übersichtlichen Kalender gleich hier herunter und verpasse keine wichtigen Pflege-Termine mehr.“
Hinterlasse Kommentar
Deine Antwort wird auf der Website veröffentlicht und der Autor wird per E-Mail benachrichtigt.
Hinterlasse Kommentar
Hast du eine Frage oder möchtest du deine Erfahrungen mitteilen? Hinterlasse uns einen Kommentar.
Ähnliche Beiträge
Die besten Tipps und Tricks für einen saftig-grünen Rasen
Rasenpflege –Kalender
Nur der Kalender, keine nervigen Werbemails
Möchtest du wissen, wann welche Pflege für deinen Rasen anfällt?
Gib deine E-Mail-Adresse ein und schon ist dein Kalender auf dem Weg zu dir!
Hol dir deinen kostenlosen Kalender
Kommentare (0)
Bisher hat hier noch niemand kommentiert. Also worauf wartest du noch?
Schon benutzt? Gib die erste Bewertung ab!Schreibe einen Beitrag und verschönere den Kommentarbereich!
Möchtest du einen Kommentar zu diesem Artikel Kommentare?