Schwierige Rasenflächen richtig mähen

Hier eine Hecke, da ein Trittstein und irgendwo vielleicht noch ein Abhang. In einigen Gärten lauern beim Rasenmähen überall kleine Herausforderungen. Doch ganz egal wo in deinem Garten Gräser wachsen, eine elegante Möglichkeit, den Rasen auf die gewünschte Höhe zu bringen, ist nie fern. Darf ich vorstellen? Die besten Methoden, um besondere Rasenflächen zu mähen. […]

3 MIN 22 Apr
letzte Aktualisierung: 30 Sep 2022
Teilen:

Neueste Blogbeiträge

4 MIN 12 Mrz Rasenpflege im März 5 MIN 26 Feb Rasenmähen vor der Nachsaat – So gehts richtig! 2 MIN 03 Feb Das ultimative Rasen-Quiz – welches Gras wächst hier?

Hier eine Hecke, da ein Trittstein und irgendwo vielleicht noch ein Abhang. In einigen Gärten lauern beim Rasenmähen überall kleine Herausforderungen. Doch ganz egal wo in deinem Garten Gräser wachsen, eine elegante Möglichkeit, den Rasen auf die gewünschte Höhe zu bringen, ist nie fern. Darf ich vorstellen? Die besten Methoden, um besondere Rasenflächen zu mähen.

Wichtige Werkzeuge und Geräte

Wenn du beim Rasenmähen häufig Kurven schlägst um Blumen und Beete zu umfahren, ist ein schmaler, wendiger Rasenmäher genau richtig für dich. Elektro- und Akku-Rasenmäher sind oft besonders schlank. Eine Schnittbreite von 30 cm gilt dabei als sehr gering und ist ideal für Flächen unter 50 m². Bei einem Rasen, der nicht größer als 100 m² ist, kommt ein Rasenmäher mit einer Querseite von 35 cm infrage und so weiter. Bevor du dich für ein entsprechendes Modell entscheidest, solltest du also schnell noch einen Blick auf deinen Garten werfen.

Rasenpflege muss nicht kompliziert sein

Wie schmal ist die engste Stelle im Rasen? Und kommst du da überhaupt mit einem Rasenmäher durch? Sollte der Rasenmäher sowieso nicht durchpassen, musst du später mit einem Trimmer ran. Ansonsten empfehle ich dir, die Engstellen beim Rasenmäherkauf zu berücksichtigen.

Rasentrimmer für alle Fälle

Rasentrimmer, Kantenschneider, Motorsense – das sind viele Namen für ein praktisches Schneidewerkzeug. Benzinbetriebene Geräte werden auch Freischneider genannt, weil sie so schön ungebunden sind. In gut dekorierten und bepflanzen Gärten ist der Rasentrimmer dein bester Freund. Ob an der Rasenkante entlang, unter Büschen und Sträuchern oder um die Regentonne herum, mit dem Trimmer kürzt du Gräser präzise, egal wo sie wachsen.

Methoden und Tricks zum Rasenmähen

Selbst der kurvigste Rasen mit Abhang ist mähbar. Hindernisse in Form von Blumen, Büschen und Dekoration fügen nur ein paar Extraschritte hinzu. Mit systematischem Vorgehen sparst du dir jede Menge Zeit.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Rasenmähen schwieriger Flächen

  1. Sammle Stöckchen und Steinchen vom Rasen auf.
  2. Starte bei Rasenflächen am Hang auf der unteren Seite und arbeite dich quer von Bahn zu Bahn nach oben. Dadurch verringerst du die Rutschgefahr. Wenn der Abhang steiler als 30 Grad ist, kannst du den Rasenmäher zur Sicherheit mit einem Seil befestigen und die Böschung hoch und runter mähen. Achtung: Bitte niemals nassen Rasen am Abhang schneiden – dabei rutschst du nur herum.
  3. Fahre so nah wie möglich an den Hindernissen vorbei und lenke den Rasenmäher anschließend auf die Bahn zurück.
  4. Bei runden Rasenflächen mit einem ebenso runden Beet in der Mitte liegt es nahe, einfach in Kreisen zu mähen. Mit einem sehr wendigen Rasenmäher kann das auch gut gehen – andernfalls sind Bahnen die bessere Option.
  5. Schnapp dir den Rasentrimmer und überarbeite die schwierigen Stellen. Fang an der bereits gemähten Stelle an und schwinge die Sense von rechts nach links, bis du den Rasen überall auf die gewünschte Höhe gekürzt hast. Auch hier gilt: Bloß keinen nassen Rasen trimmen.

Beete mit Mulch abtrennen

Alternativ kannst du auch Beete mit Mulch von der Rasenfläche trennen. Dadurch wächst der Rasen nicht bis unter die Büsche oder vielleicht sogar zwischen den Blumen. Die gerade Linie sieht außerdem sehr schick aus. Beliebte Materialien zum Mulchen von Beeten sind:

  • Rindenmulch
  • Lava Splitt
  • Kakaoschale
  • Kokoschips

Achte darauf, dass die Mulchschicht mit der Grasnarbe abschließt. Eventuell solltest du vorher etwas Erde abtragen, damit sie nicht über dem Rasen hängt. Das macht das Mähen auch einfacher.

zurück

Kommentare (0)

Bisher hat hier noch niemand kommentiert. Also worauf wartest du noch?
Schreibe einen Beitrag und verschönere den Kommentarbereich!

Schon benutzt? Gib die erste Bewertung ab!
+ Mehr lesen
Kommentare

Möchtest du einen Kommentar zu diesem Artikel Kommentare?

UNSERE BESTEN

+Grüner wird’s nicht

Unsere beliebtesten Produkte auf einen Blick

Alle ansehen
Topseller
Vertikutier-Set 4.8 (4 Rezensionen) Hat sich Moos auf deinem Rasen ausgebreitet? Wenn du es loswerden willst, ist Vertikutieren der ideale Weg, dein Ziel zu erreichen. In unserem Vertikutier-Set ist alles enthalten, was dein Rasen braucht, um sich nach dem Vertikutieren von seiner schönsten Seite zu zeigen. Ab: 48,99 
Topseller
Schnellwachsender Rasensamen 4.5 (30 Rezensionen) Möchtest du deinen Rasen auf Vordermann bringen – und das möglichst flott? Dann triffst du mit unserem schnellwachsender Rasensamen die richtige Wahl. Die Rasensamen gehen schnell auf und wachsen zügig zu einem dichten, grünen Rasen heran. Ab: 18,99 
Langzeit-Rasendünger 4.5 (20 Rezensionen) Versorge deinen Rasen, mit allen wichtigen Nährstoffen, ohne extremes Wachstum zu provozieren. Unser Langzeit-Rasendünger hält über 90 Tage und zeigt schnelle Wirkung. Perfekt für den Einsatz im Sommer und Herbst. Ab: 15,99 
RASENPFLEGE

Rasenpflege –Kalender

Nur der Kalender, keine nervigen Werbemails

Möchtest du wissen, wann welche Pflege für deinen Rasen anfällt?

Gib deine E-Mail-Adresse ein und schon ist dein Kalender auf dem Weg zu dir!

Hol dir deinen kostenlosen Kalender