Melde dich an oder erstelle ein neues Konto, um dieses Produkt auf deiner Wunschliste zu speichern.

Wie viel Rasensamen pro m² brauche ich?
Ein schöner, dichter Rasen ist das Ziel. Die Aussaat von Rasensamen ist der erste Schritt in die richtige Richtung. Gerne helfe ich dir dabei, zu ermitteln, wie viel Rasensamen pro m² du für deinen Garten benötigst.
Nur der Kalender, keine nervigen Werbemails
Möchtest du wissen, wann welche Pflege für deinen Rasen anfällt?
Gib deine E-Mail-Adresse ein und schon ist dein Kalender auf dem Weg zu dir!
Hol dir deinen kostenlosen Kalender

- Lieferung innerhalb von zwei Tagen
- 250.000+ zufriedene Kunden
- 60 Tage Zufriedenheitsgarantie
Rasensamen pro m² richtig berechnen
Der wichtigste Faktor bei der Berechnung der Rasensamen pro m² ist die Größe der zukünftigen Rasenfläche. Die kannst du ganz gemütlich schätzen oder super präzise ausmessen. Ich selbst fühle mich mit Schätzwerten sehr wohl. Für den Fall, dass du es genauer magst, habe ich eine kleine Erinnerungsstütze zur Flächenberechnung für dich.
- Rasensamen pro m² richtig berechnen
- Qualitäts-Rasensamen vs. Billigsamen
- Rasensamen richtig ausbringen
Quadrat: Seitenlänge x 2
Bei einer quadratischen Rasenfläche musst du nur eine Seite ausmessen und den Wert dann mal zwei nehmen.
Rechteck: Länge x Breite
Miss die Länge und Breite aus und multipliziere dann beide Werte miteinander.
Dreieck: Länge x Höhe / 2
Wenn dein Garten eine eher dreieckige Form hat, misst du die längste Seite und die Höhe aus. Anschließend multiplizierst du beide Werte miteinander und teils das Ergebnis dann durch 2.
Kreis: Radius² x π
Um die Fläche zu berechnen, nimmst du den Radius hoch zwei und dann mal Pi. Mit einem ordentlichen Taschenrechner kannst du einfach auf Pi klicken. Ansonsten tippst du 3,14 ein.
Andere Formen
Auch in Flächen, die auf den ersten Blick wild und unförmig erscheinen, stecken eventuell ein paar Rechtecke, Dreiecke oder Kreise. Du kannst die Fläche in entsprechende Bereiche unterteilen, die Fläche ausrechnen und dann alle Abschnitte addieren. So lassen sich auch Sonderformen berechnen.
Rasendoktor Louis rät:
„Google Earth kann dir auch bei der Berechnung helfen. Sieh dir das Grundstück einfach über die Karte an und zieh den Maßstab zurate.“
Qualitäts-Rasensamen vs. Billigsamen
Sobald du die Fläche berechnet hast, bist du schon einen Schritt weiter. Jetzt fragt sich nur noch, was du für Rasensamen gekauft hast oder kaufen möchtest. Mit MOOWY Qualitäts-Rasensamen brauchst du 17 g zur Nachsaat und 34 g zum Ansäen. Mit günstigeren Saatmischungen sind wahrscheinlich wahrscheinlich 25 bzw. 50 g pro m² nötig. Jetzt kannst du deinen Bedarf ausrechnen oder in der Tabelle nachschauen. Ich habe das Ganze schon mal für dich ausgerechnet. Gern geschehen.
-
Schnellwachsender Rasensamen
Auf Lager – Lieferung in 2 Werktagen
8,99 €- Lieferung innerhalb von zwei Tagen
- 250.000+ zufriedene Kunden
- 60 Tage Zufriedenheitsgarantie
-
Rasensamen Sport- und Spielrasen
Auf Lager – Lieferung in 2 Werktagen
19,99 €- Lieferung innerhalb von zwei Tagen
- 250.000+ zufriedene Kunden
- 60 Tage Zufriedenheitsgarantie
-
Sonnen- und Schattenrasensamen
Auf Lager – Lieferung in 2 Werktagen
21,99 €- Lieferung innerhalb von zwei Tagen
- 250.000+ zufriedene Kunden
- 60 Tage Zufriedenheitsgarantie
Nachsaat – Rasensamen pro m² Tabelle
Rasenfläche | MOOWY Rasensamen | Ominöse Billig-Mischung |
---|---|---|
25 | 425 g | 625 g |
50 | 850 g | 1,3 kg |
75 | 1,3 kg | 1,9 kg |
100 | 1,7 kg | 2,5 kg |
125 | 2,2 kg | 3,2 kg |
150 | 2,6 kg | 3,8 kg |
175 | 3 kg | 4,4 kg |
200 | 3,4 kg | 5 kg |
225 | 3,9 kg | 5,7 kg |
250 | 4,5 kg | 6,3 kg |
Neuanlage – Rasensamen pro m² Tabelle
Rasenfläche | MOOWY Rasensamen | Ominöse Billig-Mischung |
---|---|---|
25 | 850 g | 1,3 kg |
50 | 1,7 kg | 2,5 kg |
75 | 2,6 kg | 1,9 kg |
100 | 3,4 kg | 5 kg |
125 | 4,3 kg | 6,3 kg |
150 | 5,1 kg | 7,5 kg |
175 | 6 kg | 8,8 kg |
200 | 6,8 kg | 10 kg |
225 | 7,7 kg | 11,3 kg |
8,5 kg | 12,5 kg |
Rasendoktor Louis rät:
„Wir übernehmen die Rechenaufgaben immer, wenn du bei uns einkaufst. Gib im Produktfenster einfach Rasenfläche und Verwendungszweck ein und wir zeigen dir die benötigte Menge an.“
Rasensamen richtig ausbringen
Sobald du die richtige Menge Rasensamen pro m² besorgt hast, kannst du dich an die Aussaat machen. Die Rasensamen kannst du per Hand ausbringen, mit einem Handstreuer oder Streuwagen. Damit alles ideal verteilt wird, gehst du am besten einmal längs und einmal quer über die Fläche.
Perfekte Bedingungen für die Rasensaat
Folgende Punkte solltest du außerdem beachten:
- Die Bodentemperatur sollte mindestens 10 Grad betragen.
- Geeignete Jahreszeiten sind Frühling und Herbst.
- Der Boden sollte feucht und das Wetter nicht zu sonnig sein.
- Bewässere die Samen nach der Aussaat und halte den Boden über die nächsten Wochen feucht.
- Vermeide Überwässerung. Besser mehrmals ein bisschen Wässern als einmal zu viel.
Eine etwas detailliertere Anleitung findest du in diesem Artikel.
Möchtest du jetzt loslegen oder brauchst du mehr Infos?
Jetzt bist du hoffentlich fit für die Aussaat. Wenn du weitere Informationen zum Thema brauchst, helfen wir dir gerne.
Ob bei Fragen zum Artikel oder anderen Anliegen, die mehr oder weniger mit dem perfekten Rasen zusammenhängen – melde dich einfach bei uns!
Schreib uns eine E-Mail an: hello@moowy.de
Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Danke für deine Aufmerksamkeit und frohes Schaffen!
-
Wurmkompost macht Küchenabfälle zu GartengoldWusstest du, dass ein halbes Kilo Kompostwürmer täglich die Hälfte ihres Körpergewichts an Abfällen fressen kann? Mit einem Wurmkompost kannst du so im Schnitt sechs Kilo Küchenabfälle jeden Monat in wertvolles Wurmhumus verwandeln! Schauen wir uns an, wie genau das geht.Mehr lesen
-
Funkien Pflanzen und PflegenWenn du einen nach Norden ausgerichteten Garten oder schattige Ecken auf deinem Grundstück hast, sind Funkien genau die richtigen Pflanzen für dich. Diese grünen Schönheiten gedeihen besonders gut im Halb- bis Vollschatten und brauchen gleichmäßig feuchten Boden, um sich optimal zu entwickeln.Mehr lesen
-
Windfeste Pflanzen für windige Gärten und BalkoneSuchst du windresistente Pflanzen? In diesem Artikel erfährst du, welche Pflanzen sich am besten für windige Standorte eignen – allen voran Gärten und Balkone, die starkem Wind ausgesetzt sind.Mehr lesen
-
Mischkultur leicht gemacht mit Schritt-für-Schritt-AnleitungStrategische Pflanzpartnerschaften können typische Gartenprobleme wie Schädlingsbefall und enttäuschende Erträge lösen oder zumindest mildern. Entdecke in unserem Mischkultur-Ratgeber, welche Pflanzen gut zusammenpassen.Mehr lesen
-
5 schöne winterharte BalkonpflanzenMit winterharten Kübelpflanzen holst du dir auch in der kalten Jahreszeit etwas Farbe auf den Balkon. Wir stellen dir unsere Top 5 winterharter Balkonpflanzen vor – von leuchtender Winterheide bis zur eleganten Skimmie. Außerdem erzählen wir dir, wie du sie richtig pflegst.Mehr lesen
-
Passionsblume anpflanzen und pflegenMit ihren filigranen Blüten und üppigen Ranken ist die Passionsblume eine wahre Augenweide. Möchtest du eine Pasionsblume anpflanzen oder eine Bestandspflanze genau richtig pflegen? Dann erhältst du hier alle Informationen, die du dazu brauchst.Mehr lesen
-
Liguster pflanzen & pflegen: dein kompletter RatgeberAlles, was du für eine gesunde und vitale Hecke wissen musst. Von Tipps zum Anpflanzen hin zu Schnitt und Pflege.Mehr lesen
-
Efeu Anpflanzen und PflegenMöchtest du Efeu in deinem Garten, auf dem Balkon oder drinnen anpflanzen? Dann erhältst du hier alle wichtigen Infos dazu.Mehr lesen
Hinterlasse einen Kommentar
Deine Antwort wird auf der Website veröffentlicht und der Autor wird per E-Mail benachrichtigt.
Hinterlasse einen Kommentar
Hast du eine Frage oder möchtest du deine Erfahrungen mitteilen? Hinterlasse uns einen Kommentar.

- Lieferung innerhalb von zwei Tagen
- 250.000+ zufriedene Kunden
- 60 Tage Zufriedenheitsgarantie

- Lieferung innerhalb von zwei Tagen
- 250.000+ zufriedene Kunden
- 60 Tage Zufriedenheitsgarantie
Nur der Kalender, keine nervigen Werbemails
Möchtest du wissen, wann welche Pflege für deinen Rasen anfällt?
Gib deine E-Mail-Adresse ein und schon ist dein Kalender auf dem Weg zu dir!
Hol dir deinen kostenlosen Kalender
Kommentare (0)
Bisher hat hier noch niemand kommentiert. Also worauf wartest du noch?
Schon benutzt? Gib die erste Bewertung ab!Schreibe einen Beitrag und verschönere den Kommentarbereich!
Möchtest du einen Kommentar zu diesem Artikel Kommentare?